Skip to main content

Zitate

von Ingrid Overbeck und Ralf Overbeck zu Management-Themen

Zitate von der Expertin für Interkulturelle Kompetenz Ingrid Overbeck:

Thema: Interkulturelle Kompetenz

Zitate von der Expertin für Interkulturelle Kompetenz
Ingrid Overbeck:

"Interkulturelle Kompetenz ist künftig ein elementarer Erfolgsfaktor in Wirtschaft und Gesellschaft im 21. Jahrhundert."

"Die Bedeutung von kultureller Identität erscheint den meisten Menschen weit entfernt von der täglichen Unternehmenspraxis."

"Menschen haben Interesse am eigenen Selbstverständnis und dem Vergleich mit anderen. Sie suchen nach Antworten auch im Verhältnis zum „Anderen“, in der Führungskraft, dem Mitarbeiter, Kollegen oder Kunden."

"Das Vertrautwerden mit anderen Kulturen führt zur Achtung des ehemals Fremden im täglichen Umgang, im Arbeitsalltag, und zur Wertschätzung der Vielfalt der kulturellen Eigenheiten."

"Eine Willkommenskultur im Unternehmen kann geschaffen werden, sie führt zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität, wenn Wertschätzung, Offenheit gegenüber Vielfalt transparent gemacht werden.

Zitate vom Generationen- und Managementexperten Ralf Overbeck:

Thema: Generationenmanagement

Zitate vom Generationenexperten Ralf Overbeck:

"Generationenmanagement sollte nicht als Funktion, sondern als Teil der Firmenphilosophie verstanden werden."

"Eine der wichtigen Führungsaufgaben in der Zukunft wird sein, Menschen im Unternehmen zu identifizieren, die an der Zusammenarbeit von Alt und Jung Spaß haben."

"Teamleiter haben heutzutage eine andere Rolle, sie müssen mit dem Team agieren, da die Komplexität zunimmt. Alleine kann niemand mehr die aktuellen Herausforderungen lösen."

"Wir müssen uns mehr Zeit nehmen und einander mehr zuhören."

"Wenn wir cleverer wären, würden wir innehalten und den Druck rausnehmen, um uns gegenseitig mehr wertschätzen."

"In altersgemischten Teams glaubt jeder, dass er im Recht ist."

"Die Generation X (1965 - 1979) wird häufig übersehen, dabei können gerade die Vertreter dieser Alterskohorte als Puffer wirken. Sie teilen sowohl Werte der Älteren wie auch der Jüngeren."

"Die Bedeutung von Lebens- und Berufserfahrung sowie der erfolgreiche Umgang mit kniffeligen Situationen tritt heute häufig bei der Besetzung von Führungspositionen in den Hintergrund."

"Unternehmen sind sich bewusst, dass in der Regel heterogene Teams erfolgreicher als homogene sind. Wir brauchen die Schnelligkeit und IT-Begeisterung der Jungen genauso wie die Analyse- und Umsetzungsfähigkeiten der Älteren, Männer und Frauen."

"Das unternehmerische Umfeld wandelt sich so schnell und die Herausforderungen sind so komplex - das kann einen Generation allein nicht mehr bewältigen. Die Realität sieht häufig anders aus."

Ihr Kontakt zu uns

Ralf Overbeck

Generationenexperte, Coach und Hochschuldozent
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weiterführende Zitate

Das erste Beratungsgespräch ist für Sie kostenlos und unverbindlich. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Mail. Wir freuen uns auf Sie.