Change-Management in der Arbeitswelt - die Illusion der einfachen Lösung - 12.06.2024
produktionsleiter.today
Warum immer noch 75 % der Veränderungsprozesse scheitern
In der modernen Arbeitswelt sind Change-Prozesse unverzichtbar geworden, um sich den ständig ändernden Marktbedingungen anzupassen und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Doch trotz der offensichtlichen Notwendigkeit und des enormen Aufwands, der in diese Prozesse investiert wird, scheitern laut dem Management-Experten Ralf Overbeck nach aktuellen Studien immer noch 75 Prozent von ihnen. Ein wesentlicher Grund dafür ist die Illusion einer einfachen Lösung für komplexe Herausforderungen! Sie führe häufig dazu, dass Unternehmen die Herausforderungen des Wandels unterschätzen, so Overbeck.
Zu oft werde Veränderung als ein klar definierter Prozess gesehen, der nach einem festgelegten Plan abläuft. Tatsächlich sei aber jede Organisation einzigartig, mit unterschiedlichen Herausforderungen und Dynamiken. Ein tiefes Verständnis der spezifischen organisatorischen Gegebenheiten sei für die erfolgreiche Umsetzung von Veränderungen unerlässlich...
Ralf Overbeck - Managementexperte zum Thema Change erfolgreich gestalten