Vorträge
Neue Ideen und Impulse -
durch Vorträge von Ralf Overbeck und Ingrid Overbeck
Durch unsere Vorträge und Referate in Unternehmen und Verbänden sowie auf Kongressen erhalten Sie neue Impulse!
Seit vielen Jahren werden wir als Referenten von Unternehmen und Verbänden sowie Kongressen zu aktuellen Managementthemen eingeladen. Der Diskurs zwischen Theorie und Praxis ist uns dabei ein besonderes Anliegen.
Wir freuen uns immer wieder auf den direkten Austausch mit anderen Experten.
Noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter und begleiten Sie.
Themen, die vielleicht auch Sie interessieren:
Altersgemischte Teams erfolgreich bilden
Dresden
Generationen wertschätzen und erfolgreich zusammenarbeiten
Leipzig
Zusammenarbeit zwischen Alt und Jung
Rhein-Lahn-Kreis
Interkulturelle Kommunikation in der Verwaltung
Mönchengladbach
Generationenkonflikte erkennen und lösen
Lünen
Generationenmanagement
Dortmund
Menschenführung - Führen in bewegten Zeiten
Aachen
Interkulturelle Kompetenz für die Polizeiarbeit
Hamburg
Führungswechsel - Der menschliche Faktor
Koblenz
Religionen im Vergleich
Köln
Alt und Jung erfolgreich führen
Nürnberg
Generationenmanagement: Alt und Jung erfolgreich führen
Leverkusen
Interkulturelle Kompetenz für Fach- und Führungskräfte in der Verwaltung
Köln
Vielfalt der Generationen
Köln
Baby-Boomer trifft Generation Y - gemeinsam erfolgreich im Praxisalltag
Stuttgart/Donzdorf
Generationengerechte Führung
Österreich/Klagenfurt
Generationenmanagement: Alt + Jung = Erfolg
Berlin
Generationenmanagement - Wissenstransfer im Unternehmen
Warendorf/Sendenhorst
Führung im Mittelstand
Essen
Essen
Generationenmanagement und Diversity
Düsseldorf
Generationengerechte Führung
Halle (Saale)
Alt + Jung = Erfolg
Dortmund
Generationen und Diversity
Köln
Generation XYZ
Witten
Konfliktmanagement als Führungsaufgabe - Generationenmanagement
Aachen
Wissenstransfer zwischen den Generationen
Berlin
Unternehmensführung und Generationenmanagement
Essen
Operative Unternehmensführung
Duisburg
Generation Y - Wie eine Generation ihre Identifikation findet
Frankfurt
Menschen führen in mehrdimensionalen Organisationen
Kelkheim/Frankfurt
Demografie und Generationenmanagement
München
Generationenmanagement als Führungsaufgabe
Dresden/Meißen
Generation Y - Junge Menschen erfolgreich führen
Berlin
Menschen führen in Matrixorganisationen
Frankfurt
Arbeitgeberattraktivität - Generationenmix im Unternehmen
Nürnberg
Führen ist komplex
Essen
Bedeutung des Generationenmanagements für die Arbeitgeberattraktivität
Berlin
Generationenmanagement: Alt + Jung = Erfolg
Neuss
Generation XYZ - Generationenmanagement und Führung im Wandel der Zeit
Düsseldorf
Machen die neuen Arbeitsmodelle krank oder schaffen sie Work-Life-Balance?
Magdeburg/Barleben
I-WE-ENERGY - Mehr Mut zur Unschärfe: Personalentwicklung heißt Menschenentwicklung
Bocholt
Führung ist komplex
Hattingen
Zukunft der Arbeitswelt - Chancen und Risiken
Österreich, Klagenfurt
Anspruch und Motivation der Generation Y im Praxisalltag
Equitana 2013 - Weltmesse der Pferdesports - Fachtagung, Essen
Wissentransfer erfolgreich gestalten und begleiten
Hamburg
Corporate Social Responsibility (CRM) - Bedeutung für die Unternehmensführung
Berlin
Wie werden Sie ein attraktiver Arbeitgeber?
Leipzig/Naumburg
Attraktiver Arbeitgeber werden und motivierte Mitarbeiter binden
Magdeburg/Brettin
Generationenmanagement - Erfahrungen und aktuelle Entwicklungen aus der Praxis
Berlin
Generationengerechtes Führen
Kärnten, Österreich
Mitarbeiterbindung - Erfolgreich vorhandenes Personal sowie die Generation Y binden
Saarbrücken
Wissensmanagement als zentraler Aspekt des Generationenmanagements
Berlin
Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiteridentifikation
Halle/Wörlitz
Veränderungen erfolgreich gestalten mittels Emotionaler Prozessbegleitung
Essen
Wissensmanagement über Generationen in der Praxis
Düsseldorf
Aufgabenfelder des Demografiemanagements in Unternehmen
Hamburg
Grundlagen für einen erfolgreichen Wissenstransfer zwischen Generationen
Mainz
Generationenmanagement als Führungsaufgabe
Schwerin
Schwarmintelligenz - Sind wir gemeinsam klüger?
Essen
Herausforderung Demografie - Lösung Generationenmanagement
Hannover
Zukunft der Arbeit
Frankfurt
Wie sieht der Mitarbeiter von morgen aus!
Düsseldorf
Generationen Y und Z - Arbeit in der Zukunft! Wertegerüst der nachwachsenden Generationen und deren Auswirkung auf die Personalarbeit
Hamburg
Demografie und Generationenmanagement: Herausforderungen für die Zukunft von Unternehmen
Bremen
Unternehmerpraxis: Zusammenarbeit zwischen Alt und Jung
Regensburg
Generationen im Betrieb - Erfolgreichere Zusammenarbeit
Dortmund
Generation Y - Ausbildung zwischen iPhone und Arbeitsalltag
Bochum
Wissenstransfer zwischen den Generationen erfolgreich gestalten
Frankfurt/Main
Wertegerüst der nachwachsenden Generationen
Basel, Schweiz
Wissensmanagement effizient gestalten - Wie Alt von Jung und Jung von Alt profitieren kann
Frankfurt
Generationenmanagement als wesentliche Führungsaufgabe
Erfurt
Generation Y: Sand im Getriebe von Unternehmen?
Bönen
Situatives Führen in Stresssituationen
Bonn
Personalauswahl effektiv gestalten
Ratingen
Alt + Jung = Erfolg - Erfolgreicher durch Generationenmanagement
Dortmund
Veränderungsprozesse in der Praxis - zwischen Akzeptanz und Widerstand
Hamburg
Unternehmenserfolg nachhaltig sichern durch altersgemischte Teams
Hagen
Zusammenarbeit zwischen Alt und Jung - Herausforderung für Mensch und Unternehmen
Bönen
Zum Führen zu jung - als Mitarbeiter zu alt
Düsseldorf
Organisationsentwicklung in inhabergeführten Unternehmen
Ratingen
Konfliktmanagement im Erbfall
Düsseldorf
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Alt und Jung
Essen
Unternehmensnachfolge ist Generationenmanagement
Kassel
Personalauswahl in der Praxis - Zwischen Interview und Gruppenauswahlverfahren
Dresden
Unternehmensprozesse erfolgreich verändern im KMU
Köln
Methodenkompetenz zwischen Theorie und Praxis
Unna
Bedeutung von Soft Skills im Rahmen der Personal- und Organisationsentwicklung
Bochum
Tandem Alt und Jung - Erfolgreichere Zusammenarbeit zwischen Alt und Jung
Köln
Kommunikations- und Konfliktmanagement in Restrukturierungsprozessen
Stade
Ihr Kontakt zu uns

Ralf Overbeck
Management- und Generationenexperte, Coach und Hochschuldozent