Zum Hauptinhalt springen

Presse & Medien – Ralf Overbeck Consulting im Fokus

RALF OVERBECK CONSULTING | Pressespiegel

RALF OVERBECK CONSULTING | Pressespiegel

Zusammenarbeit zwischen Alt und Jung verbessern - Frühjahr 2024

Ralf Overbeck im Interview mit dem Sparkassen-Magazin der Sparkasse zu Lübeck - Mein Lübecker - zum Thema aktives Generationenmanagement

Eine gute Vertrauenskultur ist unabdingbar - nur gemeinsam erfolgreich!

Ein aktives Generationenmanagement kann nur dann erfolgreich sein, wenn die Unternehmensleitung dafür sorgt, dass alle Menschen und Altersgruppen im Betrieb respektvoll miteinander umgehen, so Overbeck. Leider ist dies auch im Jahr 2024 in vielen Unternehmen noch nicht der Fall, obwohl der aktuelle Fachkräftemangel bereits vor 15 Jahren absehbar war. Overbeck empfiehlt den Unternehmen, diesem Mangel entgegenzuwirken und insbesondere das Wissen älterer Mitarbeiter zu sichern, bevor diese in den Ruhestand gehen.

Darüber hinaus weist Overbeck darauf hin, dass trotz der Flexibilität durch Home-Office-Angebote, die insbesondere während der Corona-Pandemie entstanden sind, viele Unternehmen wieder zur Anwesenheitspflicht im Büro zurückkehren, was ein Fehler sei, da eine gute Vertrauenskultur für ein erfolgreiches Generationenmanagement unabdingbar sei...

Interview mit Ralf Overbeck zum Thema aktives Generationenmanagement

Generation X - unverzichtbarer Baustein für zukunftsfähige Unternehmen - 27.03.2024

Inar 

Die unterschätzte Kraft im Schatten der Digital Natives

Im Schatten der digitalen Revolution und der Aufmerksamkeit, die den Millennials und der Generation Z geschenkt wird, verbirgt sich eine Generation, deren Beitrag zur Arbeitswelt entscheidend ist, aber oft unterschätzt wird: die Generation X. Geboren zwischen 1965 und 1980, stehen diese erfahrenen Arbeitskräfte an einem Wendepunkt und zeichnen sich durch fundierte Branchenkenntnisse und die Fähigkeit aus, sich an neue Technologien anzupassen.

Im aktuellen Diskurs über Arbeitstrends bleiben sie jedoch oft außen vor, stellt der Management- und Generationenexperte Ralf Overbeck fest. Ihre besonderen Kompetenzen würden ebenso ignoriert, so Overbeck, wie ihre wichtige Rolle...

Ralf Overbeck - Generationenexperte zum Thema Generation X

Coaching das neue Statussymbol für Führungskräfte - 06.03.2024

Weltjournal 

Das Ende des Dienstwagens - Paradigmenwechsel in der Unternehmensführung

Steigende Komplexität, schnellere Innovationszyklen und zunehmende Vernetzung erfordern von Führungskräften ein außergewöhnliches Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.

Vor diesem Hintergrund scheint sich ein wichtiger Paradigmenwechsel in der Prioritätensetzung von jungen und erfahrenen Führungskräften abzuzeichnen, stellt der renommierte Experte für Unternehmensführung und Personalentwicklung Ralf Overbeck fest. Die Zeiten, in denen der Dienstwagen als ultimatives Symbol für beruflichen Erfolg und Status galt, sind laut Overbeck einer neuen Ära gewichen...

Ralf Overbeck - Experte für Unternehmensführung und Personalentwicklung zum Thema Führungskräfte-Coaching

Zukunftsfähig durch intergenerationellen Wissenstransfer - 20.02.2024

PressNetwork 

Warum Unternehmen nicht nur auf die Gen Z setzen sollten

Die Arbeitswelt steht in Zeiten rasanten technologischen Wandels und demographischer Verschiebungen vor der Herausforderung, das Wissen und die Erfahrungen älterer Generationen mit der Digitalaffinität und den neuen Ideen der jüngeren Generationen zu vereinen. Ein effektiver Wissenstransfer zwischen den Generationen wird zum Schlüssel für nachhaltigen unternehmerischen Erfolg.

Der Austausch zwischen Alt und Jung macht Unternehmen nicht nur zukunftsfähiger, stellt der Unternehmensberater und Generationenexperte Ralf Overbeck klar, sondern auch attraktiver...

Generationenexperte Ralf Overbeck zum Thema Wissenstransfer